Ende Januar ist der Vorstand unseres Vereins nach Sierra Leone gereist. Anlass dieser Reise war die offizielle Einweihung des home of hope. Bis zur Eröffnung mussten auch noch Auflagen der Regierung erfüllt werden. Dazu gehörte die Errichtung einer Mauer rund um unser Haus und die weitere Sicherung des Grundstückes durch ein Stahltor.
Am 2. Februar 2012 ist unser home of hope dann durch die Gattin des Vice Präsidenten Frau Kadija Sam Sumana und die stellvertretende Ministerin für Soziales, Gleichstellung und Kinder-Angelegenheiten von Sierra Leone, Madam Rosaline Oya Sankoh, offiziell eröffnet worden.
|
Gleich zu Beginn des neuen Jahres übergab Ludger Zens den durch RWE gesponserten Hauptgewinn aus der Weihnachtsverlosung 2011 an den glücklichen Gewinner Herbert Stock aus Schermbeck. Der Hauptgewinn ist ein Elektrorad mit einer Reichweite von bis zu 40 Kilometern und einem Verkaufswert von 2100 Euro. |
Die Stender Besitz GmbH & Co KG, vertreten durch ihren Geschäftsführer Stephan Stender hat 10.000 Euro an die GAGU-Zwergenhilfe überwiesen. Herr Stender hat in der Presse und im persönlichen Gespräch mit unserem Schirmherrn Günter Beck von unserern leeren Kassen erfahren. Er hat unser Engagement schon in der Vergangenheit unterstützt und möchte, dass wir unsere Arbeit in Sierra Leone auch zukünftig fortsetzen können. |
Am Samstag, den 31. März von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr hat Injoy Dorsten diesjährigen Indoorcycling-Spendenmarathon veranstaltet. Die Aktion startete nun schon zum dritten Mal zu Gunsten des home of hope und hat an diesem Tag eine Spende von genau 1151,50 € eingebracht. |
Mit dem Theaterstück "Irma hat so große Füße" hat die Klasse 2a der Maximilian Kolbe Schule in Schermbeck 300 Euro eingespielt. Die Hälfte des Betrages haben die Schüler nun der GAGU-Zwergenhilfe übergeben. Von ihrer Lehrerin haben die Schüler von dem Projekt in Sierra Leone erfahren und wollen nun mit ihrer Spende die Not der Kinder dort lindern helfen. |
Aus Projekten wie Mülltrennung und Müllvermeidung, Verkauf von Schulartikeln und aus Preisgeldern der Stadt Gladbeck hat der Bildungsgang Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik des Berufskollegs Gladbeck in der Vergangenheit 300 Euro eingenommen, die Florian Horstmann uns nun im Auftrag seiner Schule für das Kinderhaus in Sierra Leone übergeben hat. |
Der Verein Raise Salone - Hilfe für Sierra Leone e.V. hat uns Betten aus einer Spende des Ricam Hospiz überlassen. Wir freuen wir uns, das wir dafür sorgen können, dass die Betten-Spende den vom Verein Raise Salone bestimmten Empfänger erreicht. |
Gudrun Gerwien, Dieter Schmitt und Johannes Nover sind inzwischen mit guten Nachrichten aus Sierra Leone zurückgekehrt. Unser Haus zeigte sich in sehr gutem Zustand und, noch wichtiger, die Kinder werden sehr gut betreut. Dies ist vor allem das Verdienst von Nancy, der neuen Lebensgefährtin unseres Projektleiters Lamin Bangura. |
Die Premiere des historischen Festes "Schöne alte Weihnachtszeit" auf der Mittelstraße, das den "Schermbecker Advent" abgelöst hat, überzeugte Tausende Besucher und hat das Zeug zu einem überregional anziehenden Magneten, schreibt Helmut Scheffler in RP-Online. |