Mediathek
Sierra Leone, Home of Hope am 29.01.2022: Das Home of Hope erhält eine Spende der KrisReffell Fondation.
Die Krisreffell Foundation wurde 2015 von Christiana Reffell in Freetown, Sierra Leone, als gemeinnützige Stiftung gegründet. Christiana, von Beruf Bankkauffrau, ist fest davon überzeugt, dass sie eine gemeinsame Verantwortung hat, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Christiana tat sich mit Mr. Alphonso Reffell, Mrs. Hannah Angela Reffell und Miss Yeama P Refell zusammen. Das Hauptziel der Stiftung ist es, weniger Glücklichen zu helfen, indem sie „die Bildung an der Basis unterstützt“.
Das Team besteht aus jungen Philanthropen und Freiwilligen, die in ländlichen und städtischen Dörfern und Gemeinden tätig sind. Es bietet Kindern im Alter von 4 bis 14 Jahren aus sozial und wirtschaftlich benachteiligten Gemeinden Sierra Leones, die keinen Zugang zu Schulbildung haben, Bildungschancen.
Ziel ist es, den Kreislauf des Analphabetentums zu durchbrechen, in dem Mädchen und Jungen aus solchen Gemeinschaften stecken. Dies geschieht durch lokale Lernzentren, in denen sie eine Ausbildung erhalten und zu ihrem Eintritt in die formelle Schulbildung geführt werden.
Im Januar und Februar 2022 werden noch vor der bevorstehenden Einweihung der GAGURO-Ambulanz Restarbeiten, unter Beteiligung der angereisten Delgation des Rotary Clubs Lippe Issel und der GAGU-Zwergenhilfe, erledigt.
Am 6.2.2022 wurde die Ambulanz GAGURO nach einer dreijährigen Bauzeit in Anwesenheit von Stephan Proff, derzeitiger Präsident des Rotary Clubs Lippe Issel, dem Vorstand der GAGU-Zwergenhilfe Gudrun Gerwien und Dieter Schmidt, Mitgliedern der Gagu-Zwergenhilfe Desire Gerwien, Johannes Nover und Cornelia Albertz sowie der geladenen Gästen der Regierung und der umliegenden Dörfer eingeweiht. Das Band zum Eingang wird von Khadija Sam-Sumana der Frau des Ex-Vizepräsidenten von Sierra Leone durchtrennt.
Schermbeck und Sierra Leone, 12.02.2022
Stephan Proff, derzeitiger Präsident des Rotary Clubs Lippe-Issel, präsentiert in einem Rundgang das Gebäude, die Räume und deren Einrichtung.
Sierra Leone, den 22.01.2022
Versorgung der Ohrentzündung eines Kindes während des Besuches unserer Delegation in Sierra Leone.
Sierra Leone 24.01.2022
Corona Schnelltest im Home of Hope
Sierra Leone, den 27.01.2022
Corona Impfaktion im Home of Hope für die Dorfbevölkerung.
Sierra Leone, den 03.02.2022,
Bisher müssen die Wassertanks der Gebäude regelmäßig durch einen Tankwagen gefüllt werden. Zukünftig soll der Brunnen des Home of Hope über eine Leitung das Wasser liefern.
Sierra Leone, den 27.01.2022
Eindrücke von der Unterrichtung in der Schule und im Home of Hope.
Osman Turay war in Siera Leone und berichtet hier vom Baufortschritt der Ambulanz.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat auf Vorschlag des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, unserer Vorstandsvorsitzenden Frau Gudrun Gerwien das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Im Schermbecker Rathaus überreichte Landrat Dr. Ansgar Müller Gudrun Gerwien die Urkunde und den Orden in einer Feierstunde. Gleichzeitig überbrachte er auch die herzlichen Glückwünsche des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet und der Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Düsseldorf, Birgitta Radermacher.
Schermbeck, den 13.02.2020
Gudrun Gerwien, Dieter Schmitt und Johannes Nover haben vom 23. 1.2020 bis Sonntag, den 9.2.2020 Sierra Leone besucht. Als Gast und Vertreter des Rotary-Club Lippe-Issel war dieses Mal Stephan Proff dabei. Zwei Themen standen bei diesem Besuch im Vordergrund:
- Der Bau der Ambulanz und die Kooperation mit den Rotariern vor Ort.
- Der Auszug der ersten Generation aus dem Home of Hope.
Für weitere Informationen folgen Sie diesem Link: Besuchsbericht
Sierra Leone, Lungi, Malokoh, GAGU compound, den 20.04.2020
In unserer Ausbildungsschneiderei werden derzeit Schutzmasken genäht. Diese sollen zunächst Ärzten, Pflegern und Schwestern zur Verfügung gestellt werden und wir streben an, den Bedarf dort abzudecken, wo er sich als dringend nötig erweist.
Unsere Kinder und Mitarbeiter sind bereits ausgestattet. Eine Handwaschstation ist eingerichtet. Wir hoffen und beten, dass sich das Virus in SL nicht so massiv ausbreitet. Und wir hoffen und beten, falls doch, dass HOME OF HOPE wie bei Ebola ohne Verluste durch die Zeit kommt.
Für weitere Informationen folgen Sie diesem Link: Pressemitteilung vom 20.4.2020
Janet B., unser "Patenkind" studiert bereits seit einigen Monaten. Ihr Berufswunsch: Anwältin. Wir sind unsagbar stolz, denn sie ist die Beste unter ihren Kommilitonen.
Ein wenig getrübt wird die Freude aufgrund der finanziellen Belastung. Im ersten Studienjahr betragen die Gebühren 300,00 Euro und für die Unterkunft kommen nochmal 100,00 Euro hinzu. Für ein Waisenmädchen wie Janet unbezahlbar. Auch wenn es unser Budget sprengt, Janet erhält die Chance. Sie ist klug, fleißig, ehrgeizig und …. sie ist unsagbar dankbar dafür.
Unser erstes HOPEFUL STARLIGHT HOUSE (Projekt Ebola Waisen) wurde erfolgreich fertig gestellt. Wohin der erste Architekt entschwunden ist – wir wissen es nicht. So etwas kann in Afrika schon einmal vorkommen. Der zweite Architekt hat dann kurzerhand aus zwei 2-Raum-Häusern ein 4-Raum-Haus gebaut. Nun, es ist wie es ist - aber dafür wunderschön geworden. Mit dem neuen Councelor konnten wir uns darauf verständigen, dass im März dort zwei Familien einziehen werden. Der Raum, der beide Haushälften verbindet, soll als Gemeinschaftsraum genutzt werden. Und schon passt es wieder. It´s Africa!
Der erste Spatenstich zur Errichtung des Health-Center für alle, und ganz besonders für diejenigen, die sich keinen Arzt leisten können, ist getan. Das Health Center wird eine Anlaufstelle im Bereich der Allgemeinmedizin: Versorgung bei Verletzungen, ausreichend Medikamente und Verbandsmaterialien, Möglichkeit der Infusionstherapie, Impfungen etc., damit nicht Lappalien zum Tode führen. Wir bedanken uns an dieser Stelle von Herzen bei den Rotariern des Rotary Club Lippe-Issel. Unser ganz besonderer Dank gilt hier dem ehemaligen Präsidenten Herrn Helmut Ackmann, Herrn Rechtsanwalt Stephan Proff und seiner Gattin Ute, die, als wir schon nicht mehr daran glaubten, ein Health-Center zu bauen, den Grundstein in unseren Herzen neu gelegt haben.
Ein weiterer Anlass zur Freude: Die ersten 5 Schneiderinnen und Schneider erhielten ihr Abschlusszertifikat. Im Namen der Auszubilden des GAGU TRADE CENTER, sagen wir allen Paten und Sponsoren: Danke für die Treue, für das Vertrauen und die Unterstützung.
Unser Heimvater Sidie ist derzeit zu einem privaten Besuch in Deutschland. Die Bilder zeigen ihn mit den aktiven Mitarbeitern der GAGU-Zwergenhilfe e.V.
Am 2. Februar 2012 ist unser home of hope dann durch die Gattin des Vice Präsidenten Frau Kadija Sam Sumana und die stellvertretende Ministerin für Soziales, Gleichstellung und Kinder-Angelegenheiten von Sierra Leone, Madam Rosaline Oya Sankoh, offiziell eröffnet worden. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |